Virtuellen Spionen auf der Spur
SpyCatcher unterzieht den Rechner einem Frühjahrsputz. Die Shareware findet und löscht Spyware, Adware, Trojaner und ähnliches virtuelles Ungeziefer. Darüber hinaus verhindert der elektronische Spionfänger wirkungsvoll mögliche Neuinfektionen.
SpyCatcher bietet eine modular aufgebaute Oberfläche mit schnellen Zugriff auf alle wichtigen Programmfunktionen. Anhand einer umfangreichen Schädlingsdatenbank analysiert die Shareware das System und zeigt alle gefährlichen und potenziell schädlichen Elemente an. Um stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben, holt sich das Programm per Mausklick die jeweils neueste Version der Schädlingsdatenbank von der Webseite der Entwickler. Damit nicht genug, agiert SpyCatcher als Echtzeitwächter. Sobald sich ein unerwünschtes Spionprogramm auf dem Rechner einnisten möchte, schlägt SpyCatcher Alarm.
FazitSpyCatcher geht flott an die Arbeit und durchkämmt angenehm schnell die Festplatte. Selbst wer sich in Sachen Malware nicht so gut auskennt, sollte dank der weitgehend selbsterklärenden Oberfläche problemlos mit der Anwendung zurechtkommen. Ob SpyCatcher langfristig mehr Sicherheit bietet, als kostenlose Mitbewerber wie etwa Spybot, sei dahingestellt. Im Test vermittelte die Software zumindest einen durchweg soliden Eindruck und spürte sogar Elemente auf, die Spybot zuvor nicht entdeckt hatte.